Summary
This is the article in German
Den Urlaub in New York oder Miami, Florida in einer Ferienwohnung zu verbringen, ist vielen Städtereisenden lieber als der Aufenthalt in einem anonymen Hotel. In New York ist die Vermietung einer Ferienwohnung für weniger als 29 Tage illegal. Im Jahr 2011 trat das „Illegal Hotel Law“ Gesetz in Kraft, das privaten Vermietern untersagt, ihre Wohnungen an Urlauber zu vergeben. Bleiben die Gäste jedoch dreißig Tage oder länger, gelten sie als ansässige Mieter. Von dem Gesetz sind auch die Apartments betroffen, die über Portale und Plattformen im Internet gebucht werden können. Diese Portale gelten in Bezug auf New York und Miami ebenfalls als illegal. Interessenten für eine Ferienwohnung wird deshalb empfohlen, sich vor der Anmietung davon zu überzeugen, dass es sich um eine der wenigen legalen Unterkünfte handelt. Nachfragen beim Vermieter oder der vermittelnden Plattform können das klären. Besondere Vorsicht ist bei Kleinanzeigen in Stadtmagazinen und anderen Medien geboten. Im schlimmsten Fall existieren bei der Anreise in die Staaten weder ein Vermieter noch eine Ferienwohnung. Die per Vorkasse entrichtete Miete ist in solchen Fällen verloren, und es entstehen zusätzliche Kosten für ein Hotelzimmer.
Fällt die Entscheidung für eine Ferienwohnung, die illegal vermietet wird, so hat das für die Urlauber keine rechtlichen Konsequenzen. Der Aufenthalt in der Ferienwohnung ist jedoch sofort beendet. Bislang gibt es wenige Kontrollen durch die Behörden in New York und Miami. Sollte eine illegale Vermietung aufgedeckt werden, hat der Vermieter mit empfindlichen Strafen zu rechnen, und die Urlauber müssen in ein Hotel umziehen. Alternative zu einer Ferienwohnung in New York sind die legalen Apartmenthotels mit Wohnungen verschiedener Größe und in Miami Einfamilienhäuser. Hier wird Gästen auch der Service eines Hotels geboten mit Wäschewechsel, Reinigung und oft auch Verpflegung nach Wunsch.